gemittelte Wechselwirkung

gemittelte Wechselwirkung
vidurkinė sąveika statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. averaged interaction vok. gemittelte Wechselwirkung, f rus. усреднённое взаимодействие, n pranc. interaction moyennée, f

Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2007.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • averaged interaction — vidurkinė sąveika statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. averaged interaction vok. gemittelte Wechselwirkung, f rus. усреднённое взаимодействие, n pranc. interaction moyennée, f …   Fizikos terminų žodynas

  • interaction moyennée — vidurkinė sąveika statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. averaged interaction vok. gemittelte Wechselwirkung, f rus. усреднённое взаимодействие, n pranc. interaction moyennée, f …   Fizikos terminų žodynas

  • vidurkinė sąveika — statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. averaged interaction vok. gemittelte Wechselwirkung, f rus. усреднённое взаимодействие, n pranc. interaction moyennée, f …   Fizikos terminų žodynas

  • усреднённое взаимодействие — vidurkinė sąveika statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. averaged interaction vok. gemittelte Wechselwirkung, f rus. усреднённое взаимодействие, n pranc. interaction moyennée, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Elektrische Ladung — Physikalische Größe Name elektrische Ladung Formelzeichen der Größe Q, q Größen und Einheiten system Einheit Dimension …   Deutsch Wikipedia

  • Oberflächenanalytik — Oberflächenchemie (engl. surface chemistry, surface science) ist ein Teilgebiet der Physikalischen Chemie, bei dem die chemischen und strukturellen Vorgänge untersucht werden, die sich an Grenzflächen, meist fest/gasförmig, abspielen. Dabei… …   Deutsch Wikipedia

  • Oberflächenchemie — (englisch surface chemistry, surface science) ist ein Teilgebiet der Physikalischen Chemie, bei dem die chemischen und strukturellen Vorgänge untersucht werden, die sich an Grenzflächen, meist fest/gasförmig, abspielen. Dabei werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Tamm-Dancoff-Näherung — Mit der Tamm Dancoff Näherung (TDA) ist es möglich, kollektives Verhalten in der Vielteilchentheorie von Fermionen durch 1 Teilchen 1 Loch Anregungen zu beschreiben. Sie ist benannt nach Igor Tamm (1945) und Sidney Dancoff (1950) Hier wird die… …   Deutsch Wikipedia

  • Sternaufbau — Diese Grafik zeigt einen Querschnitt durch einen sonnenähnlichen Hauptreihenstern. NASA image …   Deutsch Wikipedia

  • Temperatur — Physikalische Größe Name Thermodynamische Temperatur Formelzeichen der Größe T (nur für Angaben in Kelvin) Formelzeichen der Dimension θ Größen und …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”